
Aligner: Auch für Teenager geeignet?
12.08.2025
Die transparente Schiene ist effektiv, unauffällig und alltagstauglich.
Gerade Zähne sind nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern auch der Zahngesundheit. Doch während viele Jugendliche klassische feste Zahnspangen kennen, wünschen sich viele eine diskretere Alternative – vor allem im Teenageralter, in dem das äußere Erscheinungsbild eine große Rolle spielt. Genau hier kommen Angel Aligner und Invisalign® ins Spiel: moderne Schienensysteme, die fast unsichtbar sind und gleichzeitig sanft und wirksam die Zahnstellung korrigieren.
Die Systeme basieren auf einem bewährten Prinzip: hauchdünne, herausnehmbare Schienen, die individuell angepasst und regelmäßig gewechselt werden. Sie bringen die Zähne Schritt für Schritt in die gewünschte Position – ganz ohne Metallbrackets oder Draht.
Welche Vorteile bieten Angel Aligner und Invisalign® für Jugendliche?
- Kaum sichtbar: Die durchsichtigen Schienen stören optisch kaum und sind daher besonders beliebt bei Jugendlichen, die sich ein möglichst unauffälliges Erscheinungsbild wünschen.
- Flexibel im Alltag: Beim Essen, Trinken oder Sport können die Aligner einfach herausgenommen werden. Das erleichtert nicht nur die Zahnpflege, sondern bietet auch ein Stück Freiheit im Alltag.
- Individuelle Anpassung: Die Aligner werden digital geplant und passgenau gefertigt. So lässt sich die Behandlung präzise steuern – auch bei jugendlichen Gebissen, die sich noch in Entwicklung befinden.
- Motivierende Extras: Die Systeme bieten Trageindikatoren, mit denen sich die tägliche Tragedauer gut kontrollieren lässt – für Jugendliche und Eltern gleichermaßen hilfreich.
Gibt es Einschränkungen?
Ob Angel Aligner oder Invisalign® auch für Ihr Kind infrage kommen, hängt vom
jeweiligen Befund ab. Bei sehr komplexen Zahn- oder Kieferfehlstellungen kann
in Einzelfällen eine klassische Zahnspange die bessere Wahl sein. In vielen
Fällen aber ist die Schienentherapie eine ausgezeichnete Option – insbesondere,
wenn der Wunsch nach einer diskreten Lösung im Vordergrund steht.
In unserer Praxis beraten wir Sie gerne persönlich und prüfen, ob die Schienentherapie für Ihr Kind geeignet ist.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten:
Welche Spange passt zu meinem Kind?
Funktion, Aussehen, Alter: Lesen Sie mehr über den Weg zur passenden Zahnspange!Zahnspangen-Notfall – was tun?
Wenn die Spange drückt oder sich ein Draht löst: Erste Hilfe für zu Hause